ZDFinfo
Eat Me! - Das große Geschäft mit dem Essen
Info, Wirtschaft + Konsum • 06.02.2025 • 08:25 - 09:10
Manche Lebensmittelmarken sind längst Kult, andere scheitern. Was entscheidet über den Erfolg bestimmter Marken?
Vergrößern
Welche Faktoren spielen für den Erfolg oder Misserfolg eines Lebensmittelprodukts eine Rolle?
Vergrößern
Selbst stark verarbeitete Produkte wie Schmelzkäse sind dank gutem Marketing heute Klassiker, die in vielen Haushalten zu finden sind.
Vergrößern
Manche Lebensmittelmarken sind längst Kult, andere scheitern. Was entscheidet über den Erfolg bestimmter Marken?
Vergrößern
Originaltitel
Eat Me (Or Try Not To)
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum
Viele bekannte Markenprodukte gehören inzwischen in das Regal jedes Supermarktes. Doch auch diese Artikel waren anfangs unbekannt und haben sich vor allem durch gutes Marketing etabliert. Lebensmittelkonzerne planen Milliarden von US-Dollar für das Marketing ihrer bekannten Marken-Lebensmittel, aber auch neuer Produkte ein. Branding, Farben, Design, Slogan - diese Faktoren entscheiden maßgeblich über den Erfolg eines Markenartikels. Wie entscheidend gutes Marketing für das Überleben einer Marke ist, zeigt das Budget, das etablierte Konzerne wie Unilever ausgeben: 2021 gab der britische Hersteller von Verbrauchsgütern rund sieben Milliarden Dollar für weltweite Produktkampagnen aus. Dabei steht nicht nur das eigentliche Produkt im Fokus, sondern ein Lifestyle, der damit assoziiert werden soll - wie zum Beispiel bei Softdrinks. Ob über Influencer auf Social Media oder Werbung in analogen Medien: Das Produkt soll eine möglichst große Zielgruppe erreichen. Doch wie lassen sich solche Kampagnen für große Lebensmittelkonzerne sinnvoll umsetzen? Die Konkurrenz wird immer größer, die Bedürfnisse und Vorlieben der Konsumenten immer vielschichtiger. Marktforschung und Neurowissenschaft versuchen, die Wirkung von Marketing auf die menschliche Psyche und das Gehirn zu erkunden. Warum trenden bestimmte Lebensmittel und Produkte wie die Avocado - und das weltweit? Und warum scheitern viele andere? Lebensmittelkonzerne haben den Markt und unser Essverhalten stark geprägt. Die Doku-Reihe beleuchtet die Anfänge, Entwicklung und Zukunft der mächtigen Lebensmittelindustrie.