ARD alpha
Viel Ahnung von Tuten und Blasen - Die Instrumenten-Manufaktur Alexander
Info, Wirtschaft + Konsum • 06.02.2025 • 21:45 - 22:15
Starhornistin Sarah Willis mit Blasinstrumentenbauer Thomas Lehr in der Werkstatt.
Vergrößern
Blasinstrumentenbauer Eckard Graf prüft das von ihm gebaute Horn
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Made in Südwest, logo.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Made in Südwest
mittwochs um 18:15 Uhr.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
made in Südwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum
Die Firma "Gebr. Alexander Rhein. Musikinstrumentenfabrik GmbH" mit Sitz in Mainz baut seit über 240 Jahren Blasinstrumente. Gefertigt werden die Stücke, von der Trompete bis zum Waldhorn, alle von Hand. Die Mainzer Instrumentenmacher sind weltberühmt und gehören zu den Marktführern. Eckhard Graf hat das seltene Handwerk hier vor 40 Jahren von der Pike auf gelernt. Er formt und baut gerade ein"1106"-Horn mit seinen über 200 Teilen zusammen, als Vorlage für eine neue Alexander-Horn-Serie. Per Computeranimation werden 3-D Drucke des "1106"-Prototypen kreiert. Die Star-Hornistin Sarah Willis schätzt die Arbeit der Instrumenten-Manufaktur. Ihr Horn hat bei ihrer Kuba-Konzerttour unter der feuchten Luft gelitten und soll jetzt von Horn-Experte Thomas Lehr gerichtet werden. Die meisten der 50 Mitarbeiter spielen ein Instrument, so auch als sie mit ihrer Firmen-Blaskapelle dem Chef Phillip Alexander zum Geburtstag einen flotten Marsch blasen. Musik Alexander schafft den Spagat zwischen traditioneller Handwerkskunst mit uralten Werkzeugen und hochtechnisierter Produktion. Die neueste Großinvestition des Hauses ist eine computergesteuerte, riesige Polier-Rotationsmaschine, die das Know-how aus der Medizintechnik nutzt. Dieses Unikat wurde von der Firma Stahl- und Maschinenbau Berg entwickelt.