ORF2
kreuz und quer
Info, Wissenschaft • 04.02.2025 • 22:35 - 23:20
In Göbekli Tepe finden sich Überreste einer Steinanlage, die manche für den ältesten Tempel der Welt halten. Was lässt sich daraus über die Entstehung von Gottesvorstellungen lernen?
Vergrößern
Dem Wasser aus der Grotte des Wallfahrtsortes Lourdes werden wundersame Heilkräfte zugeschrieben. Sind diese Wunder Zeichen Gottes?
Vergrößern
Kann unser Geist Gott erkennen – oder erweist sich alles nur als Hirngespinst? Harald Lesch ließ auf der Suche nach einer Antwort sein Gehirn durchleuchten.
Vergrößern
Einige Denker haben versucht, Gottes Existenz mit Logik zu beweisen. Sind diese Gottesbeweise mehr als nur ein Trickspiel?
Vergrößern
Originaltitel
Die großen Fragen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissenschaft
Die Frage lässt Philosophen verzweifeln, hat Kriege entfesselt und ist bis heute ungelöst: Gibt es Gott und wenn ja, kann seine Existenz wissenschaftlich bewiesen werden? Auf der Suche nach Antworten blickt der deutsche Astrophysiker und Philosoph Harald Lesch in die Tiefen des Alls und den Mikrokosmos ganz kleiner Organismen - und findet in der Wissenschaft so manch verblüffende Antwort.