TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 04.02.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 04.02.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
„Paradiesische Aussichten“: Pantin liegt in Seine-Saint-Denis, dem ärmsten Département Frankreichs nordöstlich von Paris – doch die Kleingärten bilden schöne grüne Oasen inmitten von Asphalt und Beton.

Stadt Land Kunst

Kultur • 04.02.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Die usbekische Stadt Nukus hat knapp 350.000 Einwohner und ein erstaunliches Museum: Es ist einem Künstler zu verdanken, der sich dem Diktat Moskaus widersetzte und die Gemälde zusammentrug, die er liebte.

Stadt Land Kunst

Kultur • 04.02.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Portocolom entwickelte sich bereits im 19. Jahrhundert zu einem der wichtigsten natürlichen Häfen Mallorcas.

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 08:55 - 09:35 Uhr
09:35
Die Sonne färbt den Himmel über einer der vielen einsamen Buchten von Menorca.

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 09:35 - 10:20 Uhr
10:20
Jetzt
Es Vedrà – das mythenumrankte Wahrzeichen Ibizas

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 10:20 - 11:25 Uhr
11:25
the Nazis march

Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit

Info • 04.02.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55

Küchen der Welt

Info • 04.02.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Jedes Gericht eine kleine Revolution: Der 36-jährige Chefkoch Alex Petricean serviert rustikale rumänische Gerichte mit versteckten Feinheiten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 04.02.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10

Stadt Land Kunst

Kultur • 04.02.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Polizeiinspektor Sifkovits (Thomas Stipsits) muss herausfinden, wer die junge Anna Jusic in ihrer Hochzeitsnacht ermordet hat.

Dorfkrimi - Die tote Braut

Fernsehfilm • 04.02.2025 • 14:00 - 15:35 Uhr
15:35
Die Basstölpel sind erst seit 1991 auf Helgoland heimisch. 30 Jahre später zählen Wissenschaftler mehr als 1.400 Brutpaare auf Helgoland.

Helgoland - Wilde Welt am roten Felsen

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 15:35 - 16:55 Uhr
16:55
Die mittelalterliche Burg Kriebstein wurde schon für mehrere Filmproduktionen als Kulisse genutzt.

Das Erzgebirge

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Inmitten des Dorfes Larabanga befindet sich ein religiöses Heiligtum, die Larabanga-Moschee. Sie gilt als das „Mekka“ Westafrikas.

Afrika von oben

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Virunga bedeutet in der Sprache Kinyarwanda „Vulkan“. Bis heute sind zwei der acht vulkanischen Berge der Kette aktiv.

Afrika von oben

Natur + Reisen • 04.02.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 04.02.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
nomadic lifestyle

Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung

Info • 04.02.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
IKEA ist der weltweit führende Möbelproduzent. Der Großkonzern verarbeitet jedes Jahr 20 Millionen Kubikmeter Holz.

Wie Ikea den Planeten plündert

Info • 04.02.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
21:50
Eine industrielle Kobaltmine im Kongo: Der Film zeigt den globalen Wettlauf um die begehrten Rohstoffe des afrikanischen Kontinents.

Operation Afrika

Info • 04.02.2025 • 21:50 - 22:50 Uhr
22:50
Immer mehr Briten leiden am „Brexit Blues“. Vor den Houses of Parliament im Herzen Londons fordern Demonstranten die baldige Rückkehr Großbritanniens in die EU.

Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt

Info • 04.02.2025 • 22:50 - 23:45 Uhr
TV-TIPP
23:45

Tracks East

Info • 04.02.2025 • 23:45 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Ein letztes Spektakel mit den Rolling Stones in der Urbesetzung: Mick Jagger (5.v.r.), Keith Richards (4.v.l.), Brian Jones (4.v.r.), Bill Wyman (3.v.r.) und Charlie Watts (5.v.l.) (Illustration)

The Rolling Stones Rock and Roll Circus

Musik • 05.02.2025 • 00:20 - 01:25 Uhr
01:25
Seite aus dem Code civil: „Das Eigentum ist das Recht, die Dinge in absoluter Weise zu genießen und über sie zu verfügen, vorausgesetzt, dass sie nicht in einer Weise verwendet werden, die durch Gesetze oder Verordnungen verboten ist.“

Die Welt und ihr Eigentum

Info • 05.02.2025 • 01:25 - 02:20 Uhr
02:20
Sineb El Masrar besucht das spanische Gymnasium in Al Hoceïma: Wer hier sein Abitur macht, darf in Spanien studieren.

Eine Reise am Mittelmeer

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 02:20 - 02:45 Uhr
02:45

Der ersehnte Schnee

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
03:30

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 05.02.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 05.02.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
03:50
28Minuten logo

28 Minuten

Kultur • 05.02.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35

Sendepause

Sonstige • 05.02.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
05:00
Das gemeinsame Essen in der Familie gilt als gute Sitte und bietet Gelegenheit zu entspannter Unterhaltung – zumindest im Idealfall.

Mahlzeit!

Info • 05.02.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Mit der Industrialisierung änderten sich auch die Essgewohnheiten der Menschen: Fabrikarbeitern blieb während ihrer kurzen Pausen oft nur Zeit für einen schnellen Imbiss, bevor es mit der Arbeit weiterging – das Fast Food war geboren.

Mahlzeit!

Info • 05.02.2025 • 05:30 - 05:55 Uhr
05:55
Für den Piloten Joaquin Sanclemente und die Co-Pilotin Constanza Reyes ist die DC-3 die sicherste und beste Maschine, die je gebaut wurde.

Kolumbien: DC-3 Oldtimer versorgen den Regenwald

Natur + Reisen • 05.02.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Immer mehr Briten leiden am „Brexit Blues“. Vor den Houses of Parliament im Herzen Londons fordern Demonstranten die baldige Rückkehr Großbritanniens in die EU.

Brexit Blues - Fünf Jahre nach dem EU-Austritt

Info, Dokumentation • 22:50 - 23:45 Uhr
TV-TIPP
Die Stuntfrau Antje "Angie" Rau trainiert regelmäßig das Formations-Fallschirmspringen. In nur 35 Sekunden freiem Fall muss das Team seine Bewegungschoreographie präsentieren.

Stuntfrauen - Spiel mit dem Risiko

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Maxima (Delfina Chaves) fotografiert auf einer Party und fällt dem Prinzen Willem-Alexander (Martijn Lakemeier) ins Auge.

Maxima

Serie, Dramaserie • 21:45 - 22:30 Uhr
TV-TIPP