TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Kulturzeit

Kultur • 06.02.2025 • 06:20 - 07:00 Uhr
07:00

nano

Info • 06.02.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00

ZIB

Nachrichten • 06.02.2025 • 08:00 - 08:05 Uhr
08:05
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
08:30
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 06.02.2025 • 08:30 - 08:33 Uhr
08:33
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 08:33 - 09:00 Uhr
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 06.02.2025 • 09:00 - 09:05 Uhr
09:05

Kulturzeit

Kultur • 06.02.2025 • 09:05 - 09:45 Uhr
09:45

nano

Info • 06.02.2025 • 09:45 - 10:15 Uhr
10:15
Jetzt
Filmprojekt "Märchenhafter Oman" Pressefotos Buch: Rosie Koch Regie: Rosie Koch und Roland Gockel Kamera: Roland Gockel Ton: Alex Stark Produktion:MarcoPoloFilm Drehzeit :2017

Märchenhafter Oman

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
11:00
Picknick im Monsun

Märchenhafter Oman

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Tuftern-Tufterchumma-Unterrothorn, Zermatt.

Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 11:45 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 06.02.2025 • 12:10 - 12:40 Uhr
12:40
Moderatorin Sabrina Nitsche bei der Johannisbeerernte.

Querbeet extra

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 12:40 - 13:10 Uhr
13:10
Dickste Lärche im Wallis.

Die magische Welt der Bäume - Die Lärche

Natur + Reisen • 06.02.2025 • 13:10 - 13:40 Uhr
13:40
Der Zug nähert sich dem Oberalp Pass.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 06.02.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
14:30
Langwieser Viadukt.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 06.02.2025 • 14:30 - 15:20 Uhr
15:20
Dem Lago Bianco entlang.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 06.02.2025 • 15:20 - 16:15 Uhr
16:15
Parsennbahn auf dem Palüda-Viadukt.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 06.02.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
17:05
Rettungsspezialist Richard Lehner auf der Helikopter-Kuve. Er wird zu Bergsteigern in Not am Dirruhorn abgesetzt.

Der Bergretter und Hüttenwart - Monte Rosa, bitte kommen!

Info • 06.02.2025 • 17:05 - 17:45 Uhr
17:45
Silvana Stecher auf der Lauer. Ihr Ziel: eine Gams zu erlegen.

Die Jägerin aus Leidenschaft - Eine Familientradition lebt weiter

Info • 06.02.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:30
Logo "Nano" ab 17.05.2021

nano

Info • 06.02.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
19:00

heute

Nachrichten • 06.02.2025 • 19:00 - 19:18 Uhr
19:18
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

Nachrichten • 06.02.2025 • 19:18 - 19:20 Uhr
19:20
Logo "Kulturzeit" ab 17.08.2020

Kulturzeit

Kultur • 06.02.2025 • 19:20 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 06.02.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Liebe und Bindung können im digitalen Zeitalter erschwert sein.

Liebe und Bindung

Info • 06.02.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00

scobel - Die Übermacht der Alten

Gespräch • 06.02.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00

ZIB 2

Nachrichten • 06.02.2025 • 22:00 - 22:25 Uhr
22:25
Inspektor Kiss (Georg Friedrich, 3.v.l.) und sein Partner Franz Poschacher (Christoph F. Krutzler, 2.v.r.) warten auf ihren Verdächtigen.

Freud - Katharsis

Serie • 06.02.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Daniela Golpashin (Anna Bernays), Nadiv Molcho (Eli Bernays), Robert Finster (Sigmund Freud).

Freud - Verdrängung

Serie • 06.02.2025 • 23:10 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
#SRFglobal
Keyvisual
2015

Copyright: SRF/Oscar Alessio
NO SALES
NO ARCHIVES

Die Veröffentlichung im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Programme von Schweizer Radio und Fernsehen ist honorarfrei  und muss mit dem Quellenhinweis erfolgen. Jede weitere Verwendung ist honorarpflichtig, insbesondere auch der Wiederverkauf. Das Copyright bleibt bei Media Relations SRF. Wir bitten um Belegexemplare. Bei missbräuchlicher Verwendung behält sich das Schweizer Radio und Fernsehen zivil- und strafrechtliche Schritte vor.

#SRF global

Nachrichten • 07.02.2025 • 00:05 - 00:35 Uhr
00:35
SRF News
10 vor 10
Keyvisual
2020

Copyright: SRF

Ab 14.12.2020

10 vor 10

Nachrichten • 07.02.2025 • 00:35 - 01:05 Uhr
01:05
Wichtiges Training für den Seilklettereinsatz in den Baumkronen – die Rettungsübung mit sicherer Bergung.

Die Nordreportage: Ernte in den Baumkronen

Info • 07.02.2025 • 01:05 - 01:35 Uhr
01:35
Der Zug nähert sich dem Oberalp Pass.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 07.02.2025 • 01:35 - 02:25 Uhr
02:25
Skitour auf den Cunggel.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 07.02.2025 • 02:25 - 03:20 Uhr
03:20
Dem Lago Bianco entlang.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 07.02.2025 • 03:20 - 04:10 Uhr
04:10
Parsennbahn auf dem Palüda-Viadukt.

Winterwunderland Schweiz per Bahn

Info • 07.02.2025 • 04:10 - 05:00 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Fernsehfilm

Bernd Kofler (Christoph Kohlbacher, vorne re.) erklärt Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, 2. v. li.) und seiner Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) was er gefunden hat.

Steirergift

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Inspektorin Aurélie Mercier (Maud Wyler) soll in einem Mordfall auf dem Handelsfrachter „Interlaken“ ermitteln. Sie glaubt nicht, dass der Beschuldigte wirklich jemanden umbringen könnte.

Auf hoher See

Serie, Krimiserie • 21:40 - 22:25 Uhr
TV-TIPP